BESETZT: Für den Geschäftsbereich Kaufmännische und Zentrale Dienste an unserem Standort Stolberg suchen wir ab 01.06.2017 einen: CSO - Chief Security Officer (m/w) Ihre Aufgaben: Verantwortung für die Bereitstellung der Sicherheitsdienstleistungen für die Standorte der dalli-group ggf. einschließlich spezieller Projekte auf dem Gelände der Lieferanten in Deutschland. Allgemeine Beratung der Geschäftsführung und des Managements in sicherheitsspezifischen Fragen, insbesondere in Bezug auf Gesetzgebung. Recherche, Analyse und Zusammenstellung von Informationen und Intelligence sowie regelmäßige Erstellung von umfassenden Berichten über sicherheitsspezifische Aspekte für alle Standorte Ausarbeitung und Weiterentwicklung der Security Policies und Standardarbeitsanweisungen der dalli-group unter besonderem Augenmerk auf eine nachhaltige Geschäftsentwicklung. Unterstützung sämtlicher Abteilungen innerhalb der dalli-group einschließlich der Wirtschafts- und Geschäftsentwicklung mit der Bereitstellung von Sicherheitsdienstleistungen und Best-Practice-Sicherheitsberatung. Risikobewertung, Notfallmaßnahmen, Standortsicherheit und Sicherheitsüberprüfungen. Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Risiko- und Sicherheitsmanagement oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Sicherheitsingenieur. Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung, idealerweise Erfahrung im Risiko- und Sicherheitsmanagement oder in Internationale Beziehungen. Analytische Erfahrung in einer Sicherheitsrolle, einschließlich Kenntnisse im Krisen- und Notfallmanagement. Erfahrung in…
Weiterlesen
BESETZT: Work hard. Have fun. Make history. Ein Tag, den ersten Schritt zu tun. Ein Tag, sich neuen Herausforderungen zu stellen. Und heute könnte der Tag sein, an dem Sie selbst Teil einer großen Idee werden. Ein Tag, an dem Sie Ihre eigenen Ideen verwirklichen können. Kommen Sie zu einem Unternehmen, das sich jeden Tag neu erfindet. Bei Amazon zu arbeiten, ist immer wieder aufregend. Ziel von Amazon ist es seit jeher, das kundenorientierteste Unternehmen der Welt zu werden. Werden Sie Teil eines exzellenten Teams in einem erfolgreichen Unternehmen. Im Zuge unseres Wachstums suchen wir einen Manager Security & Investigation (m/w) für den Standort in Winsen bei Hamburg AUFGABENBESCHREIBUNG: · Schutz des Unternehmens, der Mitarbeiter, Güter und Warenbestände vor Schaden, Gefahr und Diebstahl · Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Diebstahlvermeidung und -verfolgung unter Berücksichtigung gesetzlicherVorgaben und firmeninterner Richtlinien und Bestimmungen · Analyse von internen und externen Diebstählen, Sicherstellung des Reportings, Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden sowie Umsetzung der daraus gewonnenen Erkenntnisse in Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen ·…
Weiterlesen
Ein Bewerbercheck bzw. eine Bewerberüberprüfung ist häufig gängige Praxis und gehört in vielen Unternehmen zur Unternehmenspolitik und mittlerweile zum HR - Standartprozess. Es mag nicht bei jedem Bewerber nötig sein, meistens kommt es eher auf die Position an, die es zu bekleiden gilt. Ein gewerblicher Mitarbeiter in einem Werk kann in der Regel weniger Schaden anrichten und Außendienstmitarbeiter werden auch eher selten auf den Gedanken kommen, z.B. ihren Lebenslauf zu fälschen, um sich unter falschen Vorwänden einen Job zu verschaffen. Ein kaufmännischer Mitarbeiter kann in der falschen Position allerdings Schaden anrichten, fehlt z.B. die nötige Erfahrung oder Kenntnis oder gibt es ggf. einen Bezug bzw. eine Verbindung zu beauftragten Dienstleistern oder gar zu Wettberbern. Es sind in der Regel eher Positionen mit viel Verantwortung oder Zugang zu sensiblen Firmendaten, bei welchen ein Pre-Employment Screening bzw. Pre-Employment Check angebracht ist. Das Gleiche gilt u.a. auch für Security Manager aus bestimmten Regionen oder Ländern, die u.U. noch eine „Besondere Verbundenheit zu ehemaligen Arbeitgebern (Privatindustrie oder staatliche Stellen)“…
Weiterlesen
Häufigere Job- bzw. Arbeitgeberwechsel, vorzeitige Vertragsauflösungen (z.B. im beiderseitigen Einvernehmen) oder Kündigungen, ein privater oder geschäftlicher Neustart in einem neuen Umfeld, ein familiär bedingter Ortswechsel oder andere zum Teil unverschuldete Gründe begleiten viele Kandidaten und Bewerber auf ihrem Karriereweg. Nicht jede Karriere verläuft perfekt oder optimal; das ist völlig normal und auch nicht verwerflich. Nicht selten versuchen Kandidaten solche beruflichen Lücken bzw. Zeitfenster zu kaschieren oder zu verschweigen. Es hat sich in der Praxis bewehrt, solche Lücken bereits im Lebenslauf zu erklären und zu begründen. Hierbei darf man solche Zeitfenster auch ruhig kreativ erklären, man sollte jedoch immer bei der Wahrheit bleiben und nicht lügen. Umfangreichere Lücken oder Arbeitsunterbrechungen sollten Bewerber im Lebenslauf ruhig mit aufführen, dennoch aber plausibel begründen und darstellen. Sollte ein Arbeitsverhältnis beispielsweise im Dezember zu Ende gegangen und erst im Sommer eine neue Anstellung aufgenommen worden sein, so bedarf es auf jeden Fall einer umfassenderen Begründung und Erklärung. Im Gegenzug muss bei einer Lücke von lediglich 1 oder 2 Monaten die…
Weiterlesen
BESETZT: Unser Kunde aus der Sicherheits- und Risikoberatung ist derzeit dabei ein Schutzkommando aufzubauen und sucht hierzu qualifiziertes und erfahrenes Fachpersonal. Gesucht wird Personal sowohl für die Festanstellung als auch als Springer im Bedarfsfall (z.B. bei krankheitsbedingten Ausfall bzw. Urlaub, sowie für Sonderlagen). Anforderungsprofil: - Polizei- oder Militärhintergrund; möglichst jeweils aus einer Spezialverwendung. - Mindestens 10 Jahre Industrieerfahrung im Bereich Personenschutz, Vorstandssicherheit, Familienschutz und / oder Sicherheitsbegleitung. Hierbei sollte die letzte Verwendung besser noch die beiden letzten Verwendungen aus diesem Fachbereich stammen. - Grundkenntnisse zu ECM und K&R wären von Vorteil. - Zulassung bzw. Unterrichtung nach GewO §34a sollte vorhanden sein. - Bereitschaft zum Umzug nach Süddeutschland und zum Reisen auch über das normale Maß hinaus. - Vorhandene Einsatzerfahrung in Österreich und der Schweiz, sowie im übrigen Europäischen Umland und den USA bzw. Kanada ist von Vorteil. - Keine Reisebeschränkungen aufgrund vorheriger Verwendungen. - Deutsch und Englisch verhandlungssicher in Wort und Schrift; eine weitere Fremdsprache (ggf. Spanisch oder Französisch) wäre von Vorteil. - Vorhandene körperliche…
Weiterlesen
BESETZT: Unser deutscher Kunde möchte eine Senior - Expertenposition in der Unternehmenssicherheit in Hamburg besetzen. Die neu geschaffene Funktion konzentriert sich auf strategische und operative Sicherheitskonzepte zum Schutze von Mitarbeitern (Expats & Impats), Corporate Assets und Unternehmensinteressen, sowie des Top - Managements. Aufgabenstellungen: Definiert die Anforderungen für die Sicherheit der Expats und Impats in kritischen Ländern, sowie etwaigen Objektschutzmaßnahmen, auf Basis von Risikobeurteilungen und setzt diese um. Definiert die Anforderungen für den persönlichen Schutz des Top-Managements, sowie etwaigen Objektschutzmaßnahmen, auf Basis von Risikobeurteilungen und setzt diese um. Erstellt Handlungsanleitungen für besondere Bedrohungsszenarien in kritischen Ländern unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Geschäftsaktivitäten und unter Anwendung der vorhandenen Sicherheitsstandards, Methoden und Prozesse des Unternehmens für den Krisenstab und die Unternehmensleitung. Aktive Unterstützung und fachkundige Beratung des Krisenstabs in besonderen Sicherheitslagen (K&R, Bombendrohung, Erpressungen u.s.w.) und zu besonderen Sicherheitsthemen (wie z.B. Demon-strationen und Blockaden) einschließlich der Themen zur Informations- und Kommunikations-sicherheitstechnik, Verschlüsselungstechniken und der Durchführung von messtechnischen und visuellen Überprüfungen sensibler Räume (ECM – Electronic Counter Measures; Sweeping). Unterstützung…
Weiterlesen
Im Rahmen der Personalrekrutierung für die Unternehmenssicherheit bzw. Corporate Security müssen Personal- und Fachbereichsverantwortliche neue Wege gehen, um geeignete Security Manager bzw. (High) Potentials für das Unternehmen und den Fachbereich Konzernsicherheit zu finden und zu begeistern. (mehr …)
Weiterlesen
Vakante Positionen aus der Unternehmenssicherheit bzw. Corporate Security werden heute von Unternehmen jedweder Größe und Herkunft (Branche) immer häufiger online ausgeschrieben. Die Rekrutierung von neuen Fachkräften für die Konzernsicherheit erfolgte in der Vergangenheit primär über persönliche Kontakte oder Netzwerke und im zweiten Schritt über Zeitungsinserate und im dritten Schritt über allgemeine Jobbörsen wie Monster, Stepstone u.s.w.. (mehr …)
Weiterlesen
Seit einigen Jahren gibt es zahlreiche Bachelor und Master Studiengänge an unterschiedlichen Fachhochschulen in Deutschland und in europäischen Nachbarländern, die für einen qualifizierten Nachwuchs für die Unternehmenssicherheit, Konzernsicherheit und Corporate Security sorgen. (mehr …)
Weiterlesen